Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Corona

Inhalt:

Kinder beschäftigen: Katholische Elternbildung durch "Webinars"

Corona

Hilfestellungen für Eltern, die ihre Kinder während der Schulschließungen daheim zum Lernen motivieren möchten, bietet nun  das Forum Katholischer Erwachsenenbildung. Das bereits etablierte Format "elternweb2go" sei an die aktuelle Corona-Situation angepasst worden, teilte das Forum in einer Aussendung mit.

19.03.2020

Das unter der Website www.elternbildung.or.at abrufbare Angebot reicht von einem "digitalen Elterntreff" bis hin zum interaktiven Online-Seminarangebot, das auch einstündige "Webinars" für Eltern von Schulkindern umfasst.

"Es ist für viele nicht so einfach, neben der psychischen Anspannung plötzlich den ganzen Tag lang ihre Schulkinder zu beschäftigen", wies Brigitte Lackner vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung auf die Ausnahmesituation hin, in der sich viele Familien derzeit befinden. Fundierte Informationen und Tipps könnten den Eltern dabei helfen, "dass der Geduldsfaden nicht reißt und sie sich in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen fühlen". Die Angebote sollten "konkrete Unsicherheiten abbauen", ergänzte Katja Ratheiser vom Katholischen Bildungswerk Wien.

Die vom Forum gebotenen Inhalte spiegeln die derzeitige Realität vieler Familien wider: Auf der Homepage findet man u.a. Interviews mit einer Intensivmedizinerin zu Fragestellungen von Eltern und Familien, wie man sich bestmöglich vor dem Corona-Virus schützt. Beim ersten der geplanten "Webinars" am Freitagabend (20. März, 20.15 Uhr) wird die Lernpsychologin Daniela Büger darüber sprechen, wie man Kinder zum Lernen motiviert, einen lernfördernden Tagesablauf gestaltet und Erkenntnisse über die Lernkurve und Lernumgebung oder auch Lernspiele in den eigenen vier Wänden anwendet.

Die katholische Elternbildung im Forum Katholischer Erwachsenenbildung ist Österreichs größter Anbieter im Bereich der institutionellen Elternbildung, mit rund 6.600 Veranstaltungen und 72.000 Teilnehmern pro Jahr. In enger Zusammenarbeit mit dem Familienministerium werden dabei seit 2004 auch Referenten, Eltern-Kind Gruppenleiter und Mitarbeiter nach den Gütesiegelkriterien für Elternbildung des Familienministeriums ausgebildet.

Die Teilnahme an allen Elternbildungs-Angeboten ist kostenlos und erfordert lediglich ein Smartphone bzw. einen Computer mit Webcam und guter Internetverbindung. (Link: www.elternbildung.or.at bzw. auf Facebook www.facebook.com/elternbildung oder auf dem YouTube-Kanal "elternweb2go")

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Weitere Lockerungen erleichtern die Feier von Gottesdiensten

28.05.2020 - kathpress
Ab Freitag, 29. Mai fällt in Kirchen die 10-Quadratmeter-Regel pro Person weg, bei Taufen,...

Bischöfe veröffentlichen Hirtenwort zur Corona-Pandemie

03.05.2020 - kathpress
Österreichische Bischöfe danken Gläubigen für bisheriges Mitwirken zur Überwindung der Krise - Ab...

Gottesdienste mit Einschränkungen

03.05.2020 - kathpress
Handkommunion bei Messe unter Einhaltung klarer Regeln möglich - Gläubige bleibe weiterhin von...

Bischof Manfred Scheuer: Froh über behutsame Schritte für öffentlich zugängliche Gottesdienste

24.04.2020 - Diözese Linz
Bischof Manfred ist froh, dass die seit vergangener Woche erfolgende behutsame Öffnung des...

Vertrauen und Eigenverantwortung für die Religionsgemeinschaften

23.04.2020 - kathpress
Weitere Details zu Pressekonferenz von Kultusministerin Raab und Kardinal Schönborn: Es werde...

Corona-Virus

Links finden Sie Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus.

BLOG in Zeiten von Corona

Die KiZ-Redaktion berichtet aus dem Alltag in Corona-Zeiten. Bleiben wir im Gespräch >>

Wir sind für Sie da!

Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

Aktuelle Infos

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

Aushang für Pfarren

Der Aushang kann in A3, A4 und A5 ausgedruckt, aufgehängt und verteilt werden.

Erlebnis Hauskirche

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen