Verein Zu-Flucht mit Kostnix-Laden, Linz

„Den Flüchtling, der nur die Hand aufhält, gibt es nicht“, sagt Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner. Sie spricht aus Erfahrung: Seit Langem schon arbeitet sie in der Flüchtlingsbetreuung. Im August 2015 haben Barbara und ihr Mann Kurt Mitterndorfer den Verein Zu-Flucht gegründet, sie ist derzeit Obfrau.
Der Verein will Menschen beistehen, die um Asyl ansuchen und auf ihr Interview beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl warten. Asylwerbende werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Alltag begleitet, es gibt Hilfe bei Amtsgängen, gemeinsam wird die Freizeit gestaltet. Im Kostnix-Laden bekommen Asylwerbende kostenlos gespendete Dinge für den alltäglichen Bedarf wie Kleidung, Geschirr oder Kinderwägen und Fahrräder. Mit Mikrokrediten können schwierige Zeiten überbrückt werden. Wöchentlich treffen sich zwischen fünf und 15 Frauen im Sprachcafé. Dort werden sie von Ehrenamtlichen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt. Auch Kunstworkshops und eine Frauen-Kultur-Reihe stehen auf dem Programm. Eine Mitarbeiterin, die in Afghanistan geboren ist, bietet Beratungen bei asylrechtlichen und finanziellen Problemen an. Und immer wieder gibt es Benefizaktionen, mit denen die Arbeit des Vereins für ein gutes Zusammenleben gefördert wird.
Herzliche Gratulation!