Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Soli-Preisträger/innen 2017

 

1) Landjugend Naarn (Kategorie: Jugend)

2) Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg, Linz (Kategorie: Jugend)

3) Ludwig Mülleder, Bad Leonfelden (Kategorie: Einzelpersonen)

4) Christa Zauner, St. Willibald (Kategorie: Einzelpersonen)

5) Maria Baumgartner, Linz (Kategorie: Einzelpersonen)

6) Verein Lesewelt Pinsdorf (Kategorie: Gruppen)

7) Diakonieprojekt MehrZellerNachbarschaft, Bad Zell (Kategorie: Gruppen)

8) Bruna Matera und Jochen Reumüller, Braunau (Kategorie: Gruppen)

9) "Papa Gruber Kreis" - Fachausschuss des Pfarrgemeindesrats und Verein Plattform Johann Gruber, St. Georgen an der Gusen (Kategorie: Gruppen)

10) Bischof em. Maximilian Aichern OSB, Linz (Kategorie: Lebenswerk)

 

Wir gratulieren allen PreisträgerInnen recht herzlich!

Verleihung 2017

Knapp 300 Gäste nahmen am Montag, 15. Mai 2017, im Landhaus Linz an der Verleihung des 24. Solidaritätspreises teil.

 

Die Preise wurden von Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer überreicht.

 

Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte den solidarischen Einsatz der Preisträger/innen. „Wir wissen sehr gut, dass das Helfen im Freiwilligenbereich an Grenzen kommen kann“, so Landeshauptmann Stelzer. Auf der einen Seite sei die Politik gefordert, die richtigen Maßnahmen zu setzen, um Menschen zu helfen. Auf der anderen Seite schätze er trotzdem die Einstellung der vielen Ehrenamtlichen, die sagen: „Ich helfe einfach.“

 

Bischof Manfred Scheuer ging auf die Frage ein, was junge Menschen bräuchten, um sich in der Gesellschaft solidarisch zu engagieren. „Junge Menschen brauchen eine Ermutigung, ein ‚Du kannst das‘ oder ‚Wir brauchen dich, du gehörst dazu‘“, so Bischof Manfred Scheuer. Vor allem Freunde und eine Perspektive für die Zukunft in Form von Arbeit seien für junge Menschen am wichtigsten.

 

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer sprach über ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit als Leiterin des Arbeitsmarktservices AMS OÖ, die auch ihre Arbeit als Landesrätin prägen. Man müsse sich in die Situation des einzelnen Menschen, der einem gegenübersteht, hineinversetzen, so Birgit Gerstorfer: „Das Gestalten der Lebensumstände für Menschen muss den Vorrang haben vor dem Gestalten von Umständen und Dingen.“


Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen