Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 03. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Termine
    • Solipreis
    • Preisträger
    • Preisträger 2011
    • Prof. Peter Hans Dimmel

    Inhalt:
    Solidaritätspreis 2011

    Prof. Peter Hans Dimmel, Linz

     

    Kategorie: Einzelpersonen

     

    Als Prof. Dimmel bei der Veranstaltung Grußworte gebärdete, haben die Hörenden erlebt, wie es sonst gehörlosen Menschen geht, deren Anteil an der Bevölkerung 0,1 Prozent ist: Die Gesellschaft redet an ihnen vorbei, bemüht sich wenig, verständlich zu sein. 

    "Vorwärts zu den Menschenrechten!“ – Dieses Motto des Weltkongresses der Gehörlosen in Wien 1995, den er organisiert hat, kann auch über den fast 50jährigen Einsatz von Prof. Peter Hans Dimmel für gehörlose Menschen  stehen: Gesellschaftliche Teilhabe ist ein Menschenrecht! Der 1928 taub geborene Bildhauer Prof. Dimmel unterstützte und unterstützt in diesem Sinn gehörlose Menschen in vielen Funktionen der Gehörlosen-Interessensvertretungen auf Österreich- und Oberösterreich-Ebene. Sein Verdienst ist, dass die Österreichische Gebärdensprache seit 2001 in der OÖ Landesverfassung und seit 2005 in der Österreichischen Bundesverfassung als eigenständige Sprache verankert ist. Er gründete auch die Linzer Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen, um hier einen Mangel zu beheben, und errichtete eine Dolmetsch-Vermittlungszentrale.

    Die fünf oö. Gehörlosenvereine in Linz, Steyr, Gmunden, Ried/I und Pregarten  tragen dazu bei, dass nach wie vor bestehende Barrieren für gehörlose Menschen überwunden werden. Die jüngste Initiative Prof. Dimmels soll für gehörlose Jugendliche die Finanzierung der Berufsreifeprüfung sichern. „Wir haben die gleichen Rechte, in allen Bereichen die gleiche Ausbildung zu machen“, fasst er einen Aspekt des Mottos „Vorwärts-zu-den-Menschenrechten“ zusammen.“

     

    Herzliche Gratulation!


    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen