Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 03. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Termine
    • Solipreis
    • Preisträger
    • Preisträger 2003
    • Solararbeitskreis Pfarre Guter Hirte

    Inhalt:
    Solidaritätspreis 2003

    Solararbeitskreis der Pfarre Guter Hirte

     

    Kategorie: Gruppen

     

    Das Engagement hat einen ökologischen Beginn und ist mittlerweile zu einem vernetzten Projekt geworden. Es begann vor drei Jahren. Damals entstand in der Pfarre Guter Hirte in Linz die Idee zu einem Gesamtenergiekonzept. Ein Dutzend von der Energie der Sonne angetriebene Aktivisten (die Mitglieder des Solararbeitskreises) haben der Pfarre eine Photovoltaikanlage ans Herz gelegt. Die Pfarre gab dem Solararbeitskreis schließlich den Auftrag, diese zu finanzieren. Mit viel Phantasie, großem Einsatz und Förderung von Land und Diözese war der 2,6 Millionen Schilling-Auftrag sechzehn Monate später erfüllt. Die Pfarre ist nun fast energieautark. Die Sonne spendet dazu die Kraft. „Fast autark“ heisst, dass der Strom für Kirche, Kindergarten und Pfarrheim komplett aus der Photovoltaikanlage kommt, kostenlos. Im Pfarrhaus wird noch teileise fremder Strom verwendet. Aber auch der hat ein grünes Outfit. Er wird vom Ökostrom-Anbieter Alpen-Adria geliefert. Die Pfarre Guter Hirte ist damit ein kirchlicher Öko-Vorreiter, einzigartig in der katholischen Kirche, wahrscheinlich weltweit. Die evangelischen Geschwister sind in derf Ökofrage schon weiter.  (Die Pfarre Mauthausen wird auch bald auf Ökostrom umsteigen)


    Als ob die ökologische Komponente nicht schon Vorbild genug wäre, verknüpft der Solararbeitskreis seinen ökologischen Energievorteil nun auch noch mit einem beeindruckenden Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und fairen Handel. So gibt die Pfarre zum Beispiel die Hälfte des ersparten Geldes bei den Energiekosten  an das Solarkocherprojekt des Solararbeitskreises. Dieser verschickt die Kocher in afrikanische und südamerikanische Länder , die mit Sonnenernergie bis zu 200 Mahlzeiten täglich produzieren. (Bisher schon 50 Stück!) Ebenso setzt sich der Arbeitskreis zum beispiel für Kauf und Verkauf fair gehandelter Blumen ein.

     

    Herzliche Gratulation!


    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen