16. - 23. Februar 2019
In einzigartiger Weise ist Sizilien seit alters her eine Brücke zwischen Orient und Okzident. Palermo beeindruckt durch die Zeugnisse arabo-normannischer Baukunst. An der Südküste fasziniert Agrigent mit dem berühmten Tempeltal. Die antiken Stätten im Osten Siziliens haben seit Goethes Zeiten die Besucher angezogen: der Ätna, Taormina und Syrakus, aber auch die römische Villa del Casale mit ihren einmaligen Mosaikfußböden.
Die geistliche Begleitung übernahm in bewährter Weise Bischofsvikar Willi Vieböck mit seinem Team.