Es gibt mehrere Theorien, wie der Baum zu seinem Namen kam. Eine Legende bezieht sich auf Matthäus 3,4, wo von "wildem Honig" die Rede ist, den Johannes der Täufer gegessen hat. Das sei als ein Produkt des Johannesbrotbaums zu verstehen, heißt es. Wie die Italiener sagen: Se non è vero, è ben trovato - wenn's nicht wahr ist, ist's gut erfunden.