Ein paar Kilo abnehmen – das ist für viele ein Grund zum Fasten. Viel wichtiger als der verbissene Blick auf die Waage wäre es aber, unserem Körper die Gelegenheit zu geben, sich von Giftstoffen zu reinigen, zu entschlacken und das Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ein hervorragendes Mittel dafür ist Holzasche, besonders die Asche von Hartholz – nimmt man zwölf Tage lang täglich eine Messerspitze (z.B. unter den Salat gemischt) ein, löst die Asche Giftstoffe aus dem Körper und führt ihm gleichzeitig unzählige Mineralstoffe zu.
Die heilende und stärkende Wirkung der Holzasche ist nicht nur bei uns schon seit Jahrhunderten bekannt – auch die Indianer Nordamerikas rieben den gesamten Körper mit Asche und Lehm ein, um ihm Mineralstoffe zuzuführen.
Gute Dienste kann auch ein Entgiftungstee leisten. Dazu mischt man Schafgarbe, Ringelblumen und Brennnesseln. Am besten trinkt man diesen Tee bei abnehmendem Mond.
Ungesunde Ernährung, aber auch Stress kann die Magen- und Darmschleimhaut angreifen. Hier kann ein Magen-Darm-Tee Abhilfe schaffen: Man mischt dazu je zwei Teile Engelwurz und Käsepappel sowie je einen Teil Alantwurzel, Benediktenkraut, Löwenzahnwurzel und Blutwegerich. Ein bis zwei Tassen pro Tag wirken wahre Wunder für die Verdauung!