Am 28. Oktober 1945 ist die Kirchenzeitung (damals noch unter dem Titel „Linzer Kirchenblatt“) zum ersten Mal erschienen. Die US-amerikanische Besatzungsmacht hatte dazu ihre Genehmigung erteilt.
Die Kirchenzeitung der Diözese Linz ist seitdem Teil der oberösterreichischen Medienlandschaft und eine Zeitung für alle Generationen. Dies ist ein Grund, gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern und Freundinnen und Freunden dieses Datum und die damit verbundene Geschichte der Kirchenzeitung Diözese Linz zu feiern!
Dankmesse zum Jubiläum am 10. Oktober 2025
Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz fand am Freitag, 10. Oktober, im Linzer Mariendom ein festlicher Gottesdienst unter der Leitung von Bischof Manfred Scheuer statt. Unter den Ehrengästen war auch Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Am 28. Oktober 1945 erschien mit Genehmigung der US-amerikanischen Besatzungsmacht die erste Ausgabe des damaligen „Linzer Kirchenblatts“, das seit 1973 „Kirchenzeitung“ heißt. In diesen 80 Jahren entwickelte sich das Medium von einer „Pressekanzel“ (wie es in der ersten Ausgabe noch hieß) zu einer modernen, gesellschaftlich engagierten Wochenzeitung. Themen aus den Bereichen Glaube und Lebensgestaltung sowie kirchliche Ereignisse stehen heute neben der Berichterstattung über Kultur sowie Sozial- und Gesellschaftspolitik, die jeweils eigenständige Ressorts darstellen. Der Blick über den eigenen Tellerrand ist der Kirchenzeitung bis heute wichtig, was sich unter anderem in der Berichterstattung über Weltpolitik, Mission und Entwicklungshilfe zeigt.
Einen besonderen Wert legt die Redaktion auch auf ihr Selbstverständnis als „runder Tisch“, auf dem unterschiedliche Meinungen diskutiert werden. Gehörte die Kirchenzeitung einst zu den Pionieren beim Umstieg auf die Zeitungproduktion am Computer, so sind seit vielen Jahren auch Homepage, E-Paper und Social Media-Auftritt selbstverständlich. Ein modernes Redaktionsstatut sichert das unabhängige Arbeiten der Redaktion.
Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte die Kirchenzeitung in seinem Grußwort:
„Die Kirchenzeitung ist für viele Menschen in Oberösterreich seit Jahrzehnten eine treue Begleiterin – sie informiert, inspiriert und lädt zum Lesen ein. Gerade in einer Zeit, in der sich unsere Welt so schnell verändert, schafft sie Raum für Orientierung, Werte und Gemeinschaft. Ich gratuliere zum 80. Geburtstag und danke allen, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass diese wichtige Stimme unserer Kirche und Gesellschaft weiterklingt.“
AGAPE & MUSIK
Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine kleine Feier mit Agape und Musik auf dem Domplatz statt. Knapp 500 Gäste folgten der Einladung in den Mariendom und zur Agape und feierten mit uns das 80jährige Bestehen der Kirchenzeitung. Es spielte das Bläser-Ensemble vom Musikverein St. Magdalena.
Wir sagen DANKE für die Treue und das gemeinsame Feiern!
Zur Nachlese: Die Zeitung für Sinnsucher >>
Impressionen in der Fotogalerie: