Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper | K+
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:

Stift Lambach investiert in die Bildung

KIRCHE_OÖ

Das Realgymnasium des Stiftes Lambach wird umfassend saniert. Damit soll der Schulstandort zukunftsfit gemacht und die Wettbewerbsfähigkeit der Schule gesichert werden. Baubeginn ist für Sommer 2025 geplant. 

Ausgabe: 47/2024
19.11.2024
- Josef Wallner
Aus den Plänen der Neugestaltung des Realgymnasiums: Ziel ist, Raum zu schaffen.
Aus den Plänen der Neugestaltung des Realgymnasiums: Ziel ist, Raum zu schaffen.
© ABH Generalplanung GmbH

Für das Stift Lambach als Gemeinschaft benediktinischen Lebens gehört es zum Selbstverständnis, dass die Mönche sich gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Eltern nicht nur für Bildung, sondern auch für Herzensbildung einsetzen. Mit der Generalsanierung des Realgymnasiums soll der Raum so erneuert werden, dass das Schulgebäude diesem umfassenden Bildungsanspruch gerecht wird. 
Die geplante Investition beträgt rund 7,2 Millionen Euro. Die Kosten werden überwiegend durch öffentliche Fördermittel gedeckt. Ein Drittel trage jedoch das Stift Lambach selbst und zeige damit sein Engagement für die Bildung der Jugend, betont Abt Maximilian Neulinger OSB. Er hat das Projekt mit Wirtschaftsdirektor Armin Rieder und Schuldirektor Rainer Jocher bei einer Pressekonferenz präsentiert. Gemeinsam werden sie die Arbeiten mit ihren Mitarbeiter:innen und Baufirmen – natürlich bei laufendem Schulbetrieb für die 360 Schüler:innen – bis zur Fertigstellung 2028 umsetzen. 

 

Raum für moderne Pädagogik

Die Sanierung verfolgt im Besonderen das Ziel, mehr Raum für moderne pädagogische Konzepte zu schaffen – wie das 4K-Modell, das Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken fördern soll. Die Umbauten werden auch Licht und Offenheit in das historische Stiftsgebäude bringen, um eine freundliche und inspirierende Lernumgebung zu schaffen. Zudem werden alle Klassen- und IT-Räume erneuert, inklusive neuer Böden, Decken, Beleuchtung sowie moderner Smartboards statt traditioneller Tafeln. Auch Fenster und Heizkörper werden ausgetauscht. Mit zusätzlichen Räumen, die geschaffen werden, will man flexiblen Unterricht ermöglichen. Es wird aber nicht nur die Anzahl der Klassenräume erhöht, sondern es werden auf den Gängen zusätzliche Lernzonen und auch Teilungsräume geschaffen. 

 

Zwei Schulen am Stift Lambach

Rechtlich befindet sich das Realgymnasium in der Verantwortung des Schulvereins am Benediktinerstift Lambach, zu dem auch die HAK Lambach gehört. Derzeit besuchen 525 Schüler:innen die beiden Stiftsschulen und werden von rund 50 Lehrer:innen im Stift Lambach unterrichtet. Sechs Mitarbeiter:innen sind im Verwaltungsbereich beschäftigt.

Die Schule soll ein Ort sein, an dem Lernen Freude macht.
Die Schule soll ein Ort sein, an dem Lernen Freude macht.
© Stift Lambach/Schöffmann
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Bischof Manfred Scheuer

"Jedes Wort ist zu wenig oder zu viel" - Bischof Scheuer zum Amoklauf in Graz

11.06.2025   -  
"Fassungslosigkeit und Sprachlosigkeitdurchbricht jede Routine" - BeimEmpfang für...
Die neu geweihten Diakone mit ihren Ehefrauen versammelt um den Bischof und Verantwortlichen für die Diakonen-Ausbildung.

Diakone als Kirchenbau-Meister

10.06.2025   -  
Am Pfingstmontag, den 9. Juni weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom sechs Männer zu...
H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem (links) mit Abt Lukas Dikany OPraem.

Priester – Diener der Freude

10.06.2025   -  
Am 6. Juni, dem Fest des heiligen Norbert von Xanten, der den Prämonstratenserorden gegründet...
Der Start der neuen Pfarre Steyrtal, die von Schiedlberg bis Frauenstein reicht, war ein gelungenes Fest.

Fest zur Gründung der Pfarre Steyrtal

10.06.2025   -  
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025 beging die neue Pfarre Steyrtal in Steinbach an der Steyr das...
Maria und Ludwig Wenger (von links) bei der Feier der Osternacht und bei der Mainacht der Altbauern und Altbäuerinnen des Bezirks Ried.

Das Evangelium für heute auslegen

10.06.2025   -  
Das Leben mit dem Glauben verbinden: darum bemüht sich Ludwig Wenger bei den Wort-Gottes-Feiern,...
Maria Fürk (links im Bild) bei einem Gottesdienst mit Jugendlichen.

Jugendarbeit im Dekanat Altheim-Aspach: „Der Glaube soll ihnen was fürs Leben bringen“

10.06.2025   -  
Jugendarbeit in der Kirche kann Gemeinschaft, Glaube und persönliche Entwicklung junger Menschen...
Maria Berghammer hat in der Pfarre Mettmach viele ehrenamtliche Funktionen inne.

„Das Letzte, was man für einen Menschen tun kann“ - das Totengebet

10.06.2025   -  
Maria Berghammer aus der Pfarre Mettmach gestaltet würdevolle Totenwachen.Was sie dazu motiviert,...
Der Gottesdienst in freier Natur – bei schönem Wetter – stieß auf großes Interesse.

Sonntagsmesse unter freiem Himmel

10.06.2025   -  
Am 1. Juni feierten die Pfarrgemeinden Taiskirchen, Peterskirchen, Geiersberg und viele...
Vor 20 Jahren startete am Petrinum Linz ein  einzigartiges Naturkunde-Projekt.

Die nachtaktive Schule und der Diakon am Laufsteg

03.06.2025   -  
Mitten in der Nacht raus in die Natur gingen Schüler:innen des Petrinums Linz vor 20 Jahren bei...
Altbischof Ludwig Schwarz (2. von links) freute sich über den Besuch von Dompropst Willi Vieböck, Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger (von links).

85. Geburtstag von Altbischof Ludwig Schwarz

03.06.2025   -  
Bereits im Vorfeld seines 85. Geburtstages am 4. Juni stellten sich Bischof Manfred Scheuer,...
Der Regenbogen ist ein Symbol für den Pride Month.

Sexuelle Vielfalt

03.06.2025   -  
Der Juni steht jedes Jahr ganz im Zeichen der LGBTQI-Szene. Sie wirbt mit dem Pride Month...
Vor einem Teil des Bilderzyklus  (im Bild von links): Pfarrer Kirsch, August Lemmerer, Karoline Schodterer, Pfarrer Hammerl.

Neuer Bilderzyklus

03.06.2025   -  
Am Freitag, 16. Mai fand eine besondere Feier in der Friedhofskapelle der Pfarre Pfandl...
Die Pfarrkirche Christkindl und die Gnadenfigur, der sie ihre Entstehung verdankt.

Alles begann mit einer wundersamen Heilung

03.06.2025   -  
Die Pfarre Steyr und die Pfarrgemeinde Christkindl feiern 300 Jahre Einweihung der Kirche in...
Das neue Seelsorgeteam (von links): Stefan Wagner, Gerti Lehner, Pauline Fröschl, Maria Froschauer, Franz Raab und Pastoralvorstand Josef Froschauer.

Neues Seelsorgeteam für Mitterkirchen

03.06.2025   -  
Im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes, dem Bischofsvikar Johann Hintermaier vorstand, wurde...
Friedrich Lenhart (mit Stola), Kurat in der Pfarre Linz Mitte, hat das Schulungsflugzeug für beeinträchtigte Menschen (im Vordergrund) gesegnet.

Das besondere Flugzeug

03.06.2025   -  
Die Flugsportgruppe Union Linz ermöglicht schon seit fünfzehn Jahren beeinträchtigten Kindern und...
125 Jahre Brucknerschule: Die Kinder haben dazu die Strophen für ein neues Schullied geschrieben.

Jubiläumsfest: Premiere für Schullied und Schultanz

03.06.2025   -  
Im Schuljahr 1899/1900 wurden 21 Mädchen in der Privaten Mädchenvolksschule in Linz-Waldegg...

Gottes Geist schwebt über den Wassern. Moderne orthodoxe Kunst in der Kirche von Novi Kostolac (Serbien).

 

Wort zum Sonntag

 

 

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen