Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Thursday, 04. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Blog

    Eine biblische Frucht

    17. Februar 2020

    Verkine, Reiseführerin von Gruppe 2, präsentiert vor einem Johannesbrotbaum dessen Frucht.

    mehr: Eine biblische Frucht
    Sonnenaufgang über Betlehem
    Blog

    Biblischer Impuls: Betlehem

    16. Februar 2020

    "Samuel tat, was der HERR befohlen hatte. Als er nach Betlehem kam, gingen ihm die Ältesten der Stadt zitternd entgegen und fragten: Bedeutet dein Kommen Frieden? Er antwortete: Frieden." (1.Samuel 16,4.5a)

    mehr: Biblischer Impuls: Betlehem
    Blog

    Mandelbaumblüte

    16. Februar 2020

    Im heiligen Land ist es schon Frühling. Die Mandelbäume haben die Blüte begonnen. Leider gar nicht schön: Im Hintergrund ist die Sicherheitsanlage vulgo Mauer zwischen Betlehem und Jerusalem zu sehen.

    mehr: Mandelbaumblüte
    Unterwegs nahe Battir
    Blog

    Wanderung durch ein Tal

    16. Februar 2020

    Der Vormittag brachte uns eine muntere Wanderung durch ein terrassenförmiges Tal in Battir nahe Beit Jalla im Westjordanland. Dort machten wir uns mit dem Naturraum vertraut, welcher der Situation zur Zeit Jesu möglichst nahe kommt.

    mehr: Wanderung durch ein Tal
    Blog

    Gruppe 3 macht eine Pause

    16. Februar 2020

     

    Am Mittagstisch
    Blog

    Erstes Mittagessen

    16. Februar 2020

    Nach der landschaftlich anmutigen, aber auch etwas fordernden Wanderung nehmen wir unser Mittagessen in einem arabisch-christlichen Restaurant in Beit Sahur nahe Betlehem ein.

    mehr: Erstes Mittagessen
    Blog

    "Hirtenbier"

    16. Februar 2020

    Im Restaurant bei den Hirtenfeldern gibt es ein „Hirtenbier“.

    mehr: "Hirtenbier"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Mit Bibelwerk und KirchenZeitung ins Heilige Land

    15. – 22. Februar 2020

     

    Nachlese

    Heinz Niederleitner und Josef Wallner waren für Sie mit dabei und berichteten in diesem Blog täglich von der Reise in und durch das Heilige Land. 

    Noch mehr Impressionen

    Noch mehr Eindrücke gibt es in der Fotogalerie zur Diözesanwallfahrt 2020 >>

    Unterwegs in der Heimat Jesus

    Die blühenden Mandelbäume als Frühlingsboten, die täglichen Wanderungen, das Lesen im Alten und Neuen Testament und das gemeinsame Gebet – all das trug dazu bei, in die Welt und den Geist Jesu einzutauchen. Zum Bericht >>

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen